Classic Rock Musik News KW 46: Hall of Fame-Ehren, Tour-Fieber und neue alte Schätze

Classic Rock Musik News KW 46: Hall of Fame-Ehren, Tour-Fieber und neue alte Schätze

Die Blätter fallen und der Herbst zeigt sich von seiner rauen Seite, doch in der Welt des Classic Rock wird es alles andere als still. Ganz im Gegenteil: Die Kalenderwoche 46 ist prall gefüllt mit Meldungen, die das Herz jedes Rock-Enthusiasten höherschlagen lassen. Von prestigeträchtigen Ehrungen in der Rock and Roll Hall of Fame über mit Spannung erwartete Tournee-Ankündigungen bis hin zu neu aufgelegten Album-Klassikern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es ist eine dieser Wochen, die uns wieder einmal vor Augen führt, warum diese Musik unsterblich ist – sie entwickelt sich ständig weiter, blickt aber gleichzeitig ehrfürchtig auf ihre reiche Geschichte zurück. Die Mischung aus Nostalgie und frischem Wind hält die Szene lebendig und sorgt dafür, dass uns der Gesprächsstoff niemals ausgeht.

Key Facts der Woche

  • Rock and Roll Hall of Fame 2025: Die diesjährige Zeremonie war geprägt von großen Emotionen. Soundgarden, Bad Company und Joe Cocker wurden in die Ruhmeshalle aufgenommen.
  • Emotionale Momente: Besonders die Einführung von Soundgarden durch den sichtlich bewegten Schauspieler Jim Carrey, der an den verstorbenen Chris Cornell erinnerte, sorgte für Gänsehaut.
  • Live-Tributes: Die musikalischen Darbietungen zu Ehren der neuen Mitglieder waren hochkarätig besetzt. Unter anderem zollten The Black Crowes, Nancy Wilson (Heart) und Bryan Adams den Legenden Tribut.
  • Tour-News: Fans können sich auf zahlreiche Live-Erlebnisse freuen. Unter anderem haben Yes und John Fogerty für den Herbst und Winter weitere Konzerte angekündigt.
  • Album-Neuauflagen: Für Sammler und Liebhaber gibt es ebenfalls gute Nachrichten. Deep Purple und Yes veröffentlichen Super-Deluxe-Editionen ihrer ikonischen Alben „Made in Japan“ und „Close to the Edge“ mit bisher unveröffentlichtem Material.
  • Neue Töne von alten Hasen: Alcatrazz melden sich mit dem Album „Prior Convictions“ zurück, das Neuaufnahmen von Klassikern sowie zwei brandneue Songs enthält und von einer Europatournee begleitet wird.

Legenden in der Hall of Fame: Eine Nacht voller Emotionen

Die Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame ist zweifellos einer der größten Ehren, die einem Musiker zuteilwerden kann. Die Zeremonie in diesem Jahr war ein Paradebeispiel dafür, wie tief die Spuren sind, die diese Künstler in der Musikgeschichte hinterlassen haben. Im Mittelpunkt stand die posthume Ehrung von Chris Cornell und seiner Band Soundgarden. Der Schauspieler Jim Carrey fand in seiner Laudatio bewegende Worte und kämpfte sichtlich mit den Tränen, als er an die immense Lücke erinnerte, die Cornells Tod 2017 hinterlassen hat. Es war ein Moment, der die enge Verbindung zwischen Fans und Musikern verdeutlichte und zeigte, dass die Musik von Soundgarden unsterblich bleibt.

Empfehlung

Sorgfältig ausgewähltes Angebot zu diesem Beitrag
Schott Music Rock & Pop Classics For 'Low G'-Ukulele

Schott Music Rock & Pop Classics For 'Low G'-Ukulele

24,50 EUR
hugendubel.de
Zum Angebot →
ZYX MUSIC Relax In Classic Vol. 1

ZYX MUSIC Relax In Classic Vol. 1

11,39 EUR
rebuy.de
Zum Angebot →
Schott Music Simply Classic Rock Guitar

Schott Music Simply Classic Rock Guitar

24,00 EUR
hugendubel.de
Zum Angebot →
Als Affiliate-Partner verdienen wir ggf. an qualifizierten Käufen.

Auch die britische Supergroup Bad Company wurde endlich in den Rock-Olymp aufgenommen. Mick Fleetwood von Fleetwood Mac würdigte die Band als „Classic Rock-Legenden“ und eine der ersten Supergroups überhaupt. Da Sänger Paul Rodgers aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte und Mick Ralphs bereits verstorben ist, nahm Schlagzeuger Simon Kirke die Ehrung allein entgegen. Für die musikalische Untermalung sorgte eine All-Star-Besetzung, die mit Hits wie „Feel Like Makin‘ Love“ und „Can’t Get Enough“ für Gänsehautmomente sorgte. Ein weiterer emotionaler Höhepunkt war die Aufnahme des unvergessenen Joe Cocker, dessen Werk von einer beeindruckenden Riege an Musikern, darunter Bryan Adams und die Tedeschi Trucks Band, gefeiert wurde.

On the Road Again: Tour-Fieber im Herbst

Was wäre der Classic Rock ohne die Energie der Live-Konzerte? Auch in der KW 46 gibt es aufregende Neuigkeiten für alle, die ihre Helden am liebsten auf der Bühne sehen. Die legendäre Progressive-Rock-Band Yes setzt ihre Tour fort, auf der sie ihr Meisterwerk „Fragile“ zelebrieren. Die Konzerte versprechen eine Reise zurück in die Hochphase des Prog-Rock, ergänzt durch weitere Klassiker aus ihrer langen Karriere. Wer die Chance hat, eine dieser Shows zu erleben, sollte sie sich nicht entgehen lassen. Die legendären Konzerte in Hamburg haben gezeigt, wie zeitlos die Musik solcher Bands ist.

Auch John Fogerty, die unverkennbare Stimme von Creedence Clearwater Revival, verlängert seine „Legacy Tour“ bis in den November hinein. Nach einem langen Rechtsstreit hat er endlich die Rechte an seinen Songs zurückgewonnen und feiert dies nun ausgiebig mit seinen Fans. Es ist die perfekte Gelegenheit, Welthits wie „Proud Mary“ und „Bad Moon Rising“ in ihrer reinsten Form zu erleben. Für alle, die nach dem Konzert noch nicht nach Hause wollen, bieten sich die besten Rock-Bars in Hamburg an, um den Abend ausklingen zu lassen.

Schätze aus dem Archiv: Wenn Klassiker neu erstrahlen

In einer Zeit, in der Musik oft nur noch gestreamt wird, sind aufwendig gestaltete Neuauflagen von Alben ein wahres Fest für Sammler und audiophile Genießer. In diesem Herbst werden wir gleich mit mehreren hochkarätigen Veröffentlichungen verwöhnt. Deep Purple legen ihr legendäres Live-Album „Made in Japan“ in einer Super Deluxe Edition neu auf. Diese enthält nicht nur neue Abmischungen in Stereo und Dolby ATMOS von Star-Produzent Steven Wilson, sondern auch die kompletten drei Konzerte aus dem Jahr 1972. Es ist eine einmalige Gelegenheit, die Band auf dem Höhepunkt ihres Schaffens zu erleben.

Auch die Progressive-Rock-Pioniere von Yes öffnen ihre Schatzkammer und präsentieren eine definitive Version ihres Albums „Close to the Edge“. Das Set umfasst neben raren und bisher unveröffentlichten Aufnahmen auch ein komplettes Live-Konzert aus dem Londoner Rainbow Theatre von 1972. Solche Veröffentlichungen sind mehr als nur eine nette Ergänzung für die Plattensammlung; sie sind ein Stück Musikgeschichte zum Anfassen und neu Entdecken. Sie zeigen die kreativen Prozesse hinter den Meisterwerken und lassen uns die Musik mit neuen Ohren hören.

Fazit

Die Classic Rock Musik News der KW 46 zeigen eindrucksvoll, wie lebendig und facettenreich die Szene auch Jahrzehnte nach ihren größten Erfolgen ist. Die emotionalen Ehrungen bei der Rock and Roll Hall of Fame sind eine verdiente Anerkennung für das Lebenswerk von Ikonen wie Soundgarden, Bad Company und Joe Cocker. Sie erinnern uns daran, welch unermesslichen Einfluss diese Musiker auf Generationen von Fans und nachfolgenden Künstlern hatten und haben. Gleichzeitig beweisen die zahlreichen Tourneen von Legenden wie Yes und John Fogerty, dass die Magie dieser Musik live auf der Bühne ungebrochen ist. Es ist diese pure, handgemachte Energie, die den Classic Rock so zeitlos macht. Abgerundet wird das Bild durch die liebevollen Neuauflagen klassischer Alben, die es uns ermöglichen, noch tiefer in die Klangwelten unserer Lieblingsbands einzutauchen. Die KW 46 ist somit ein perfektes Beispiel dafür, dass Classic Rock nicht nur in der Vergangenheit lebt, sondern auch in der Gegenwart und Zukunft einen festen Platz hat. Die Mischung aus Würdigung des Alten und der Freude am Neuen hält die Flamme am Brennen.